20./21. September 2025
RED @work 720px website transparent

Werkstatt für Redaktions-Entwicklung

Was braucht die Redaktion der Zukunft?

|

Unsere Gesellschaft verdient den besten Journalismus, den es je gab. Dafür brauchen wir die besten Redaktionen aller Zeiten. Wie können wir Menschen und Medienorganisationen so entwickeln, dass sie mutig in die Zukunft gehen, ihr Publikum begeistern und dazu beitragen, unsere Demokratie zu retten?

Du brennst dafür, Redaktionen immer besser und wirksamer zu machen? Wir glauben: Das geht nur gemeinsam! Egal, ob du bereits erfolgreich Redaktionen entwickelst, deinen Platz noch nicht gefunden hast oder in deiner Organisation noch gegen Widerstände ankämpfst: Lass uns reden! Am 21./22. September in Konstanz. Wir freuen uns auf dich!

inspiration

Inspiration

Was machen andere? Was wirkt, was funktioniert bereits woanders? Wie geil ist das denn?

netzwerk

Netzwerk

Ich bin nicht allein! Andere denken so wie ich! Gemeinsam sind wir stark!

praxis

Praxis

Wie genau geht das? Was genau wirkt wie genau? Was kann ich bereits morgen anwenden?

zuversicht

Zuversicht

Ich fühle den Sinn! Wir schaffen das. Komm, lass uns den Journalismus retten!

Jetzt Ticket sichern!

Early-Bird-Ticket (bis Ende Mai): 99 Euro

Standard-Ticket (ab Juni): 129 Euro

Sonntag, 21. September
Warm-up

Kantine im Neuwerk

16:00 - 17:00

Ankommen

Anreise, Registrierung, Goodies, Get together

17:00 - 19:00

Öffnen

Wie fühlt es sich an, wenn wir uns ganz auf die Unsicherheit von Veränderung einlassen? In zwei unkonventionellen Workshop-Stunden locken wir dich sanft und freundlich aus deiner Komfortzone. Mach die Leinen los, den Kopf frei, dein Herz auf, lass los und erlebe, was dich finden wird!

Konzeption & Gestaltung: Editorial-Development-Team, SÜDKURIER

19:00 - 23:00

Open Space

Snacks, Drinks, Chats & Creative Space

Montag, 22. September
Werkstatt

SÜDKURIER Medienhaus

In unserem Programm findest du aktuell noch einige Leerstellen - die werden sich aber in der nächsten Zeit füllen. Wir sind begeistert über so viele Zusagen, etwas zur Werkstatt beizutragen!

9:00 - 9:30

Ankommen

Registrierung, Coffee & Tea

09:30 - 09:45

Intro

Stefan Lutz & Julia Blust, SÜDKURIER-Chefredaktion

9:45 - 10:15

Breakout 1

1.1 #Führen

Gabriele Holzner | Warum Führungsteams besseren Journalismus ermöglichen können

1.2 #Partizipieren

Mario Geisenhanslüke | KI für die Redaktion – gemeinsam mit der Redaktion

10:15 - 11:00

Breakout 2

2.1 #Vorausschauen

Simone Engelhardt | Playful Futures: Mit Speculative Design die Redaktion von Morgen gestalten

2.2 #Aufhören

Marina Schakarian | Hört endlich auf! Wie Redaktionen lernen, das Richtige loszulassen und Abschiede souverän zu gestalten

11:00 - 11:30

Panel 1

Wie gelingt nachhaltige Veränderung?

Oft haben wir ja gute Ideen, was sich alles verändern sollte. Aber wie genau kriegen wir diese Ideen auf die Straße? Und wie erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit, dass unsere Transformations-Bemühungen auch wirklich erfolgreich und nachhaltig sind?

Mit Lea Thies | Marina Schakarian | Christina Norden | Swantje Dake

Moderation: Julia Blust, SÜDKURIER-Chefredaktion

11:30 - 12:00

Breakout 3

3.1 #Trainieren

Elisa Perz & Tobias Fligge | KI ist da – aber wie kommt sie sinnvoll in die Redaktionen?

3.2 #Verändern

Denni Klein | How to change a Regionalverlag – Das 360° -Strategie-Playbook der MADSACK-Mediengruppe

12:00 - 12:45

Breakout 4

4.1 #Führen

Susanne Ringen | Mit dem Führungsprinzip "Tight Loose Tight" zu norwegischer Gelassenheit

4.2 #Erschaffen

Barbara Maas | Meine, deine, unsere Ideen: So gelingt Co-Creation in Redaktionen

12:45 - 13:45

Lunchtime

Snacks & Chats

13:45 - 14:15

Panel 2

Welche Führung brauchen Redaktionen der Zukunft?

Die Gesellschaft braucht hervorragenden Journalismus, dafür brauchen wir hervorragende Redaktionen. Was ist in Zukunft die Rolle von Führung, um Menschen und Teams immer großartiger zu machen? Welche Führungskräfte brauchen wir dafür? Und was brauchen die?

Mit Miriam Scharlibbe | Susanne Ringen | Philipp Dudek | tba

Moderation: Stefan Lutz, SÜDKURIER-Chefredakteur

14:15 - 14:45

Breakout 5

5.1 #Fokussieren

Philipp Dudek | Was machen wir hier eigentlich? Warum sich Redaktionen Ziele setzen sollten und wie sie dadurch besser werden können

5.2 #Verändern

Martin Oswald | Von Siegen und Niederlagen: Was ich in zwei Jahren Innovations-Labor über Change in Redaktionen gelernt habe

14:45 - 15:15

Breakout 6

6.1 #Lernen

Swantje Dake | Move fast, break news – Startup-Weisheiten für die Redaktionsentwicklung

6.2 #Verändern

Christina Norden | Redaktionen nachhaltig verändern: So arbeitet das Coaching-Team der NOZ digital

15:15 - 16:00

Breakout 7

7.1 #Zuhören

Astrid Csuraji | Deep Listening: So finden Redaktionen mit radikalem Zuhören Wege aus der Bubble

7.2 #Entfalten

Miriam Scharlibbe | Lasst uns verschiedener Meinung sein - warum diverse Teams besser sind

16:00 - 16:30

Panel 3

Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus?

Dass Journalismus eine Zukunft hat und haben sollte, da sind wir uns ja einig. Doch auf welche von allen möglichen denkbaren Zukünften wollen wir unsere Energie richten? Wozu wäre das gut - und wie begegnen wir den Herausforderung, die wir heute schon auf dem Weg dorthin erkennen können?

Mit Alexander Graf | tba

Moderation: Anna Stommel, SÜDKURIER-Chefredaktion

16:30 - 17:00

Schließen

Abschiede sind immer auch Übergänge ins Neue. Am Ende des Tages gestalten wir für dich einen Raum, um zu entdecken und zu kristallisieren: Was nimmst du mit? Was willst du ab morgen anwenden? Wie genau wirst du dazu beitragen, die bestmögliche Zukunft für Redaktionen und deren Journalismus zu realisieren?

Konzeption & Gestaltung: Editorial-Development-Team, SÜDKURIER

17:00

Aufbrechen

Abschied, Tränen, Abreise

Wir laden dich ein!

Hallo, wir sind Anne, Lena und Sebastian. Beim SÜDKURIER bilden wir das Editorial Development. Unser Job: Die Redaktion voranbringen, Menschen und Teams immer großartiger machen. Wir wissen: Auch in anderen Organisationen gibt es Menschen wie uns. Deshalb wollen wir dich unbedingt kennenlernen, Ideen mit dir teilen, gemeinsam in die Zukunft schauen. Sehen wir uns?

image

© Foto: Lukas Leertaste Fotograf

Du hast eine Frage?
Du möchtest etwas zum Werkstatt-Treffen beitragen?

Dann schreib uns!

Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Infos

Locations und Anreise

Warm-up Sonntag:
Kantine im Neuwerk, Oberlohnstr. 3, 78467 Konstanz

  • Zug: Bahnhof Konstanz-Fürstenberg
  • Bus: Haltepunkt Neuwerk (Linien 4/13, 6, 13/4, 15, N)
  • Auto: Infos zu Parkmöglichkeiten folgen

Werkstatt Montag:
SÜDKURIER Medienhaus, Max-Stromeyer-Str. 178, 78467 Konstanz

  • Zug: Bahnhof Konstanz-Wollmatingen
  • Bus: Haltepunkt Bahnhof Wollmatingen (Linien 4/13, 6, 11, 13/4, 15) oder Haltepunkt Byk-Gulden-Straße (Linien 6, 15)
  • Auto: Kostenlose Parkplätze am SÜDKURIER Medienhaus

Mobilität in Konstanz

Mietfahrräder:

Taxiunternehmen (Auswahl):

  • SeeTaxi: 07531 51000
  • Taxi24: 07531 66666
  • Khan: 0170 3686000
  • Dornheim: 07531 67777

Unterkünfte (Auswahl)

Aqua Hotel €€
Opelstraße 6G
78467 Konstanz
0,8 km entfernt

Ibis Styles / Ibis Budget €€€
Oberlohnstr. 5A
78467 Konstanz
1,4 km entfernt

Hampton by Hilton €€€
Line-Eid-Straße 8
78467 Konstanz
1,5 km entfernt

the niu Flower €€
Line-Eid-Straße 6
78467 Konstanz
1,5 km entfernt

Rioca €€€
Weberinnenstraße 4
78467 Konstanz
1,6 km entfernt

B&B Hotel €€
Line-Eid-Straße 2
78467 Konstanz
1,9 km entfernt

Hotel 47° €€€
Reichenaustraße 17
78467 Konstanz
2 km entfernt

HARBR Hotel €€€
Hans-Sauerbruch-Straße 2
78467 Konstanz
2,6 km entfernt